Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem BBiG
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, verkürzen bei guten schulischen Leistungen möglich
Abwechselnde Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
Realschulabschluss / Mittlere Reife wird empfohlen, aber nicht vorgeschrieben
Unterstützung beim Monitoring der gesamten IT-Infrastruktur zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
Annahme, Klassifizierung und Kategorisierung auftretender Störungen im Bereich IT
Einrichtung & Administration virtueller Server
Einrichtung und Pflege von Benutzerprofilen & Gruppenrichtlinien
Support von Systemen
Mitarbeit an IT-Infrastruktur-Projekten
Problemlösungskompetenz & Abstraktionsvermögen
Affinität für Technik & Informatik
Spaß am Umgang mit IT-Systemen
Technisches Verständnis
Mathematische Begabung
“Hier mache ich zum Beruf, was mich schon immer interessiert hat!”
"Ich werde hier sowohl in meiner beruflichen als auch in meiner persönlichen Entwicklung unterstützt."
First LVL Support (hausinterner Support)
Second LVL Support (Support für größere Probleme, die nicht auf den ersten Blick gelöst werden können, sowie Unterstützung für den First LVL Support)
Clientmanagement (Verteilung von Software und Bereitstellung von Clients)
Clientmonitoring / Netzwerke (Überwachung von Endgeräten in der Firma und warten / erweitern der Netzwerk-Infrastruktur)
Projekte (Administration von Servern und Umsetzung von größeren Projekten)
Einrichtung, Wartung und Betreuung der Netzwerke im Unternehmen
Ansprechpartner zur Auswahl von geeigneter Hardware oder bei aufkommenden System-Störungen
Installierung von Hardware
Firmeninterne Schulungen im Umgang mit Hard- und Software
Selbstständige Projektentwicklung