Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem BBiG
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, verkürzen auf 2 ½ Jahre bei guten schulischen Leistungen möglich
Ausbildung parallel in Betrieb und Berufsschule
Hochschulreife wird empfohlen, aber nicht vorgeschrieben
Gewinnung, Betreuung und Bindung von Kunden
Verkauf von Produkten und Dienstleistungen im Bereich des Direkt- bzw. Telemarketings
Konzipieren von Kampagnen und Projekten
Qualitätssicherung
Organisieren von Marketingmaßnahmen und Erfolgskontrolle
Kaufmännisches Denken und organisatorisches Talent
Empathie und Geduld
Kommunikationsfähigkeit und Kontaktbereitschaft
Flexibilität und Belastbarkeit
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Sichere Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
“Hier wird man seit Tag eins sehr gut eingelernt. Dank der fürsorglichen und einzigartigen Atmosphäre im Unternehmen bekommt man auch sehr schnell erste Verantwortung übertragen.”
“Ich finde es toll, dass ich von meinem Team und meinen Kollegen so viel lernen kann. Durch tägliche Herausforderungen entwickle ich mich ständig weiter und lerne mit verschiedenen Situationen besser umzugehen. ”
Schulung im Umgang mit Kunden
Schulung: Kundenmangementsysteme
Tagesgeschäft - Kundenbetreuung & Qualitätssicherung
Entwicklung von Marketingkonzepten
Zwischenprüfung
Abschlussprüfung
Betreuung und Beratung unserer Kunden auf der Ladies.de
Kundenkontakt über Telefonie und klassisches Mailing
Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen
Beschwerdemanagement
Planung, Umsetzung und Kontrolle von externen oder internen Projekten
Ziel der Neukundengewinnung, Kundenbindung und Kundenrückgewinnung