Berufsbeschreibung Steckbriefe Ausbildung bei uns

Mediengestalter/in Digital & Print
im Fachbereich Gestaltung & Technik

Ausbildung
Mediengestalter/-in
Digital / Print

Berufsbeschreibung
Mediengestalter/-in Digital / Print

Ausbildung allgemein

Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem BBiG
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, verkürzen auf 2 ½ Jahre bei guten schulischen Leistungen möglich
Ausbildung parallel in Betrieb und Berufsschule
Realschulabschluss / Mittlere Reife wird empfohlen, aber nicht vorgeschrieben

Tätigkeitsprofil Mediengestalter/-in Digital / Print

Auswahl und Erstellung von Layouts nach Auftraggebervorstellungen
CI- und Logogestaltung
Erstellung und Visualisierung von digitalen Prototypen
Kombinieren von Text-, Bild- und Videodateien zu multimedialen Beiträgen
Erstellen von Werbemittelgrafiken
Zeichnerisches Aufbereiten von Gestaltungsideen und deren Umsetzung
Pflege von Onlineanwendungen und Websites
Projektmanagement

Darauf kommt es an in der Mediengestaltung

Kreativität und Sinn für Ästhetik
Technisches Verständnis
Stressresistenz
Flexibilität und Organisationsgeschick
Kunden- und Serviceorientierung
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gute Mathe,- Deutsch- und Englischkenntnisse

Steckbriefe von Mediengestalter/-in Digital / Print

Anna

MediengesTalterin Print - 2. Lehrjahr
"In der Ausbildung bekommt man hier die Möglichkeit, verschiedene Arbeitsbereiche kennenzulernen und auf mehreren Ebenen Erfahrungen zu sammeln. Damit entwickelt sich auch meine Arbeit weiter, da ich die gesamten betrieblichen Prozesse besser nachvollziehen und die gesammelten Eindrücke einfließen lassen kann."

Chantal

MediengesTalterin Print - 2. Lehrjahr
Hier bei der RTO übernimmt man bereits früh Verantwortung und darf an großen Projekten mitwirken. Dabei lerne ich viele Bereiche und deren Arbeit kennen, wodurch ich mir bereits viel Wissen aneignen konnte.”
Ausbildung Mediengestalter/-in Digital / Print

Ausbildung In der RTO GmbH

Ablauf der Ausbildung - Mediengestalter/-In Digital/Print

Interne Schulungen: Umgang mit Software
Einarbeitung Adobe Cloud
Bildbearbeitung, Erstellung von Werbegrafiken
Spielraum für die Entwicklung eigener Projekte
Zwischenprüfung
Unterteilung in Fachrichtungen: Print, Digital & Konzeption/Planung
Abschlussprüfung
Die duale Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung. Diese setzt sich aus einem praktischen und einem theoretischen Teil zusammen. Für den praktischen Teil wird ein eigenes Projekt erarbeitet. 

Aufgaben der Mediengestalter/-in Digital / Print bei uns

Beratung und Planung unterschiedlicher Medienprojekte wie Zeitschriften, Internetseiten oder Werbebroschüren
Beratung über Umsetzungsmöglichkeiten, Erstellung von Entwürfen
Umsetzung der Kundenwünsche
Angebote formulieren
Ergebnisse visualisieren und fertigstellen

Einblicke in unsere Projekte

Responsive Design
Webseitengestaltung
Appgestaltung
Thumbs
Plakate
Flyer