Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem BBiG
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, verkürzen auf 2 ½ Jahre bei guten schulischen Leistungen möglich
Ausbildung parallel in Betrieb und Berufsschule
Realschulabschluss / Mittlere Reife wird empfohlen, aber nicht vorgeschrieben
Auswahl und Erstellung von Layouts nach Auftraggebervorstellungen
CI- und Logogestaltung
Erstellung und Visualisierung von digitalen Prototypen
Kombinieren von Text-, Bild- und Videodateien zu multimedialen Beiträgen
Erstellen von Werbemittelgrafiken
Zeichnerisches Aufbereiten von Gestaltungsideen und deren Umsetzung
Pflege von Onlineanwendungen und Websites
Projektmanagement
Kreativität und Sinn für Ästhetik
Technisches Verständnis
Stressresistenz
Flexibilität und Organisationsgeschick
Kunden- und Serviceorientierung
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gute Mathe,- Deutsch- und Englischkenntnisse
"Im Laufe meiner Ausbildung sammle ich in verschiedenen Grafikabteilungen viele Erfahrungen, was mir besonders wichtig ist."
“Ich durfte unsere neue Website mitgestalten, was zeigt, dass man hier schon früh eine Menge Verantwortung übertragen bekommt.”
Interne Schulungen: Umgang mit Software
Einarbeitung Adobe Cloud
Bildbearbeitung, Erstellung von Werbegrafiken
Spielraum für die Entwicklung eigener Projekte
Zwischenprüfung
Unterteilung in Fachrichtungen: Print, Digital & Konzeption/Planung
Abschlussprüfung
Beratung und Planung unterschiedlicher Medienprojekte wie Zeitschriften, Internetseiten oder Werbebroschüren
Beratung über Umsetzungsmöglichkeiten, Erstellung von Entwürfen
Umsetzung der Kundenwünsche
Angebote formulieren
Ergebnisse visualisieren und fertigstellen