Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, verkürzen auf 2 ½ Jahre bei guten schulischen Leistungen möglich
Ausbildung parallel in Betrieb und Berufsschule
Realschulabschluss / Mittlere Reife wird empfohlen, aber nicht vorgeschrieben
Anerkannter dualer Ausbildungsberuf nach dem BBiG
Organisieren, Verwalten und Bearbeiten von bürowirtschaftlichen Aufgaben
Übernehmen von Sekretariats- und Assistenztätigkeiten
Auftragsbearbeitung und Kundenbetreuung
Personalverwaltung und Rechnungswesen
Vielseitiger Einsatz in unterschiedlichen Bereichen möglich
Marketing und Vertrieb
Beschaffung und Einkauf
Kaufmännisches Denken
Flexibilität
Organisatorische Fähigkeiten
Kunden- und Serviceorientierung
Teamfähigkeit und eigenständiges Arbeiten
Sicherheit im Bereich der deutschen Rechtschreibung sowie sehr gute Grammatikkenntnisse in Wort und Schrift
„Eigenverantwortung und rotierende Aufgaben machen meinen Alltag und meine Ausbildung abwechslungsreich. Außerdem kann ich immer auf die Unterstützung meines Teams zählen.“
“Mir wird auch als Auszubildende zugetraut, selbstständig zu arbeiten.”
Interne Schulungen: Umgang mit Hardware & Software
Tagesgeschäft – Key Accounting mit festen Kunden
Personalverwaltung und Einkauf
Zwischenprüfung
Abschlussprüfung Vorbereitungsphase
Abschlussprüfung
Telefonische und schriftliche Betreuung unserer Kunden auf Ladies.de
Organisieren, Verwalten und Bearbeiten von bürowirtschaftlichen Aufgaben
Firmeninterne individuelle Tätigkeiten
Umsetzung von externen oder internen Projekten
Beschwerdemanagement